Sitodruk - najchętniej wybierana metoda tworzenia nadruków

Siebdruck – die am häufigsten gewählte Methode zum Erstellen von Drucken

Kleidung mit Drucken wird wahrscheinlich nie aus der Mode kommen. Unabhängig davon, ob wir über Aufdrucke mit Markennamen, populären Musikbands oder Popkultur-Charakteren nachdenken, ist der Mangel an solchen Kleidern auf dem Markt schwer vorstellbar. Viele Menschen interessieren sich für diese Art des Ausdrucks, deshalb verwenden sie gerne ihre eigenen Arten, ihre Hemden oder T-Shirts zu dekorieren. Es gibt viele Drucktechniken – einige davon sind arbeitsintensiv und ressourcenintensiv, andere sind aufgrund ihrer Eigenschaften weit verbreitet. Eine der beliebtesten Möglichkeiten, Drucke auf Kleidung zu erstellen, ist der Siebdruck.

 

Siebdruck – was ist das?

Siebdruck ist der Name einer Methode, mit der Sie mehrfarbige Drucke auf verschiedenen Arten von Materialien, einschließlich Kleidung, erstellen können. Dabei wird eine Vorlage mit einem feinen Netz verwendet. Das Netz selbst kann entweder aus Material, Metall oder synthetischen Fasern bestehen. Das Drucken mit dieser Methode eignet sich perfekt zum Dekorieren großer Flächen. Daher werden häufig Drucke auf T-Shirts, Mützen und derzeit sehr beliebten Umhängetaschen erstellt https://euro-transfers.de/angebot/direkt-siebdruck/. Der Druck des Musters, der auf einem bestimmten Material sein soll, wird mit der Farbe unter Verwendung einer geeigneten Matrix gerollt. Das Ganze wird als Siebdrucknetz bezeichnet und besteht aus einem Aluminiumrahmen, auf dem das Netz gespannt ist.

Die Verwendung einer richtig ausgewählten Matrix ermöglicht nicht nur das präzise Färben einer bestimmten Oberfläche, sondern auch:

  • Übergeben der Farbe mit einer bestimmten Intensität (mit der Sie Drucke mit einer bestimmten Form und einem bestimmten Farbton erstellen können)
  • Aufrechterhaltung der angemessenen Druckqualität

Materialien mit einem Siebdruckabdruck sollten bei 50 Grad gewaschen werden, um die Qualität über einen sehr langen Zeitraum zu erhalten.

 

Siebdruck nur auf Baumwolle?

Es besteht die Überzeugung, dass diese Färbetechnik nur bei Baumwollkleidung angewendet werden kann. Diese Meinung entstand hauptsächlich aufgrund der weit verbreiteten Verwendung des Siebdrucks auf Baumwoll-T-Shirts in Großhandelsmengen in der Vergangenheit. Gegenwärtig werden modernere Methoden zum Erstellen von Drucken verwendet, wodurch das Färben nicht nur auf den Siebdruck auf Baumwollkleidung beschränkt ist. Derzeit können Sie auch synthetische Materialien drucken, einschließlich Polyester. Dies ist aufgrund der Entwicklung einer Methode möglich, die als indirekter Siebdruck (Sitotransfer) bezeichnet wird. Es beinhaltet die Verwendung einer Transferfolie und eines speziellen Klebers, der die Haftung an einem bestimmten Stoff erhöht. Der Ausdruck wird dann mit einer speziellen Thermopresse aufgebracht, dank derer der Druck dauerhaft angebracht werden kann.

Auf welchen Materialien kann kein Siebdruck verwendet werden?

Der Siebdruck auf Kleidung ist zwar eine häufig verwendete Methode, jedoch nicht auf Frottee- oder Vliesmaterialien anwendbar. Dies ist auf eine schlechte Haftung und die Unfähigkeit zurückzuführen, die Farbe qualitativ und präzise auf Kleidungsstücke aus diesen Materialien aufzutragen.

 

Czy istnieją ograniczenia kolorystyczne? 

Bei dieser Methode ist es schwierig, über Einschränkungen der Farbe des Überdrucks zu sprechen. Siebdruck auf Kleidung wird häufig hauptsächlich verwendet, weil er die Möglichkeit bietet, die Farbe an die Erwartungen des Kunden anzupassen. Das Verfahren ermöglicht das Drucken in jeder Farbe. Durch die Verwendung von Farben können Sie diese frei mischen, bis Sie den Effekt erzielen, den der Käufer interessiert. Unter den vielen Möglichkeiten gibt es also:

  • Vollfarbdrucke – dh solche, die durch die Fülle der zum Drucken ausgewählten Farben gekennzeichnet sind. Infolgedessen weist der Siebdruck auf Kleidung lebendige Originalfarben auf
  • Verlaufsdrucke, die sogenannten Tonübergänge – dies sind einfach gesagt allmähliche Übergänge von einer Farbe zur anderen. Sie eignen sich perfekt für komplexere Projekte.

Der große Vorteil des Siebdrucks auf Kleidung liegt nicht nur in der Auswahl der Farben, sondern auch in der Auswahl der Spezialfarben, die zum Drucken verwendet werden können. Unter ihnen sind:

  • Plastisol-Farben – Dies ist die Art von Farbe, die am häufigsten in der Siebdrucktechnik verwendet wird. Sie sind für den 100% igen Druck auf Materialien vorgesehen und zeichnen sich durch Beständigkeit und schnelle Trocknungszeit aus
  • farby wodne – mniej powszechne, ale również wykorzystywane w sitodruku, szczególnie przy mniej wyrazistych projektach. Ich zaletą jest to, że nie powodują efektu pęknięcia 
  • Entladungsfarben – Diese Farben werden hauptsächlich für dunkle Stoffe verwendet. Dank ihrer Eigenschaften garantieren sie einen klaren und präzisen Druck

Die Auswahl der Farben hängt mit der Verwendung einer richtig ausgewählten Technik zum Erstellen von Siebdruck auf Kleidung zusammen. Dank dieser Methode können verschiedene Drucke erstellt werden

 

Vorteile des Siebdrucks auf Kleidung

Eine breite Farbpalette ist nicht der einzige Vorteil des Siebdruckverfahrens. Man sollte vor allem die hohe Beständigkeit des Siebdrucks gegenüber Waschen unterscheiden – dank dieser ist der Druck langlebig und verliert lange Zeit nicht an Qualität. Https://euro-transfers.de/angebot/. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, originelle und farbenfrohe Muster zu erstellen. So können Sie Ihr T-Shirt nach Ihren Wünschen personalisieren. Unabhängig davon, ob wir einen hellen, gedämpften oder sehr empfindlichen Druck wünschen, funktioniert diese Methode in jedem Fall. Siebdruck ist besonders bei Großaufträgen beliebt – daher eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die ihre Ideen in größeren Mengen verbreiten möchten. Die enormen Möglichkeiten, die der Siebdruck auf Kleidung bietet, machen ihn für Fans von Drucken auf lange Sicht zur am häufigsten verwendeten Technik.